Bezüglich der Kürzungen der Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ sowie der Streichung des Sonderrahmenplans „Ländliche Entwicklung“ hat das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. ein [...] Weiterlesen
Region Holzwinkel und Altenmünster - ein starkes Stück Bayrisch-Schwaben

Die Region Holzwinkel und Altenmünster im Augsburger Land, nordwestlich von Augsburg und mitten im Naturpark Augsburg, Westliche Wälder gelegen, ist ein Ort, an dem es sich, so sagt zumindest der Bonstetter, gut leben lässt. Natürlich, Adelsried und seine Autobahnkapelle, das Tor zum Holzwinkel, die kennt, zumindest vom Vorbeifahren auf der A 8, ein jeder.
Im Zusamtal, nahe Zusmarshausen, liegt Altenmünster mit seinen neun Ortsteilen Altenmünster, Baiershofen, Eppishofen, Hegnenbach, Hennhofen, Neumünster, Unterschöneberg, Violau und Zusamzell. Man ist hier stolz auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten: die Wallfahrtskirche in Violau und das Angerdorf Baiershofen sind eine Augenweide.
Im Zentrum der Region liegt der Markt Welden, die Heimatstadt des Dichters Ludwig Ganghofer, mit seinen ungefähr 3.600 Einwohnern das geschichtsträchtige Zentrum der Region. Die zwei gemütlichen Gemeinden Emersacker und Heretsried liegen noch etwas weiter drin in den Wäldern. Dort fühlt man sich dem Herzen des Holzwinkels besonders nah.
Ihnen allen ist eines gemeinsam: sie bilden eine Region, den Raum Holzwinkel und Altenmünster.
Und die Leute, die hier wohnen, sagen nicht ohne Stolz: hier findest Du Freiraum zum Leben.
Aktuelle Nachrichten
Stellungnahme von 15 ILE-Initiativen zu den geplanten Kürzungen für die Ländliche Entwicklung im Bundeshaushalt 2024
Veröffentlicht am 30.09.2023
Anmeldestart für den Tag der Ausbildung am 10.Oktober
Veröffentlicht am 20.09.2023
Am 22. November haben Jugendliche wieder die Möglichkeit, drei ausbildende Betriebe in der Region Holzwinkel, Altenmünster und Zusmarshausen kennenzulernen. 37 Unternehmen...Lesen Sie hier weiter!
4. Aufruf im Regionalbudget
Veröffentlicht am 02.05.2023
Das „Regionalbudget“ ist ein etabliertes Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung in Bayern. Für das Jahr 2023 konnten bereits neun [...] Weiterlesen
AktiVVo: Betriebsstart am 1. Juni
Veröffentlicht am 11.04.2023
Bereits im Jahr 2014 haben sich die Gemeinden für ein On-Demand Angebot für die Region Holzwinkel und Altenmünster interessiert. Ziel ist es, ein Angebot im Bereich ÖPNV zu schaffen, das lebensnah und nutzerfreundlich ist. Seit dem Jahr 2020 [...] Weiterlesen
Berichte zu Fragen des Älterwerdens online gestellt!
Veröffentlicht am 06.04.2023
Um die Leistungen und Angebote der Dezentralen Anlaufstelle bekannt zu machen, informieren die Mitarbeitenden monatlich über verschiedene Themen des Älterwerdens. Hier finden Sie die bislang in den Gemeindblättern erschienenen Pressemitteilungen zu [...] Weiterlesen
Regionalbudget: 3. Aufruf!
Veröffentlicht am 15.03.2023
Wir eröffnen den dritten Aufruf fürs Regionalbudget! Im zweiten Aufruf sind acht vollständige Anträge eingegangen, über die das Entscheidungsgremium Am 16.03.beschließen wird. Wir informieren Sie über den Ausgang der Sitzung. Sicher ist jedoch: Es [...] Weiterlesen
Sitemap